UHF | RAIN - RFID

Das Versprechen von UHF | RAIN - RFID war verlockend, aber nicht immer praktikabel. Dank der jüngsten Fortschritte ist eine konsistente und zuverlässige Identifikation jedoch einfacher als je zuvor. IDCRAFT bietet leistungsfähige UHF | RAIN - RFID Hardware von zuverlässigen Partnern. Unsere Lösungen bieten robuste Anwendungen ohne die üblichen Herausforderungen.
Nehmen Sie Kontakt auf!
UHF | RAIN - RFID

Was ist UHF | RAIN RFID?

RAIN RFID ist eine Industrie-Allianz, die die Nutzung von UHF-RFID-Technologie auf Basis des weltweit anerkannten EPC Gen2v2 / ISO 18000-63 Standards fördert. Der Begriff "RAIN" symbolisiert die Verbindung zwischen RFID-Daten und der Cloud, da die Tags ihre Daten gleichsam „regnen“ lassen und an verbundene Geräte senden.

Diese Technologie unterstützt die nahtlose Integration in Internet of Things (IoT)-Anwendungen und eignet sich ideal für Digitalisierungsprojekte, die Echtzeit-Transparenz erfordern. UHF | RAIN RFID arbeitet im Frequenzbereich von 860 bis 960 MHz und ist ein weltweit anerkannter Standard für leistungsstarke Datenübertragung und automatische Identifikation in Branchen wie Industrie, Einzelhandel, Logistik, Gesundheitswesen und vielen weiteren Bereichen.

Funktionsweise von UHF | RAIN RFID – Technische Übersicht

Im Zentrum eines UHF | RAIN RFID-Systems stehen drei Hauptkomponenten:

RFID-Tags (Transponder):
Kleine Geräte, bestehend aus einem Mikrochip und einer Antenne. Tags können passiv (durch das Lesegerätesignal mit Energie versorgt), semi-passiv oder aktiv (batteriebetrieben) sein.

RFID-Reader (Lesegeräte):
Stationäre Leser, Lesemodule oder Handheld-Geräte, die Radiowellen aussenden, um die Tags mit Energie zu versorgen und die übertragenen Daten zu empfangen.

Antennensysteme:
Die Antennen sind mit den Readern verbunden und optimieren die Signalübertragung und -empfang. Sie ermöglichen das Sammeln von Daten über große Entfernungen.

Der UHF-Frequenzbereich ermöglicht das Lesen von Tags aus einer Entfernung von bis zu 12 Metern (40 Fuß) oder mehr – abhängig von den Umgebungsbedingungen, der Lesegeräteleistung und dem Tag-Design. Daten werden mit hoher Geschwindigkeit übertragen, sodass hunderte Tags gleichzeitig gelesen werden können (Bulk-Reading). Ideal für Bestandsmanagement, Supply Chain Monitoring und Zutrittskontrolle.

Vorteile von UHF | RAIN RFID

Große Lesereichweite: Tags können aus mehreren Metern Entfernung gelesen werden – ohne direkte Sichtverbindung.

Schnelle Datenerfassung: Ermöglicht das schnelle und gleichzeitige Auslesen vieler Tags, was Effizienz in Lager und Logistik steigert.

Kosteneffizient für großflächige Einsätze: Passive UHF-Tags sind günstig und skalierbar – ideal für die Verfolgung von tausenden bis Millionen von Artikeln.

Robustheit und Flexibilität: Erhältlich in verschiedenen Ausführungen – als Etiketten, robuste Tags oder On-Metal-Tags für raue Umgebungen.

Cloud-Integration und IoT-fähig: Nahtlose Anbindung an ERP-Systeme, Cloud-Plattformen und IoT-Infrastrukturen für Echtzeit-Daten und bessere Entscheidungsfindung.

Globale Standardisierung: Erfüllt internationale Standards und gewährleistet so die Interoperabilität über Regionen und Branchen hinweg.

Herausforderungen und zu beachtende Aspekte

Signalstörungen: Metalloberflächen, Flüssigkeiten und elektromagnetische Felder können die Lesereichweite und Genauigkeit beeinträchtigen.

Datenschutzbedenken: Da Tags auch ohne direkte Benutzerinteraktion ausgelesen werden können, entstehen wichtige Fragen zum Datenschutz und zur Privatsphäre.

Höhere Infrastrukturkosten: Obwohl die Tags günstig sind, können die Anfangsinvestitionen für Reader, Antennen und Systemintegration gerade bei großflächigen Installationen hoch sein.

Typische Einsatzbereiche von UHF | RAIN RFID

  • Supply Chain & Logistik: Bestandsverfolgung, automatisierter Wareneingang und Versandkontrolle
  • Einzelhandel: Bestandsmanagement, Diebstahlschutz und Omnichannel-Fulfillment
  • Gesundheitswesen:Asset-Tracking, Patientenidentifikation und Medikamentenkontrolle
  • Verteidigung: Asset-Tracking, Bauteil-Identifikation und logistische Prozesse
  • Produktion: Überwachung von Fertigungsprozessen und Werkzeugverfolgung
  • Zutrittskontrolle & Sicherheit: Fahrzeug-Identifikation

Warum IDCRAFT wählen?

Im Gegensatz zu anderen Marktteilnehmern bietet IDCRAFT das branchenweit umfassendste RFID-Portfolio, das stationäre UHF-RAIN-RFID-Lesegeräte, Lesemodule, Handheld-Geräte, Tags und Etiketten umfasst. Dies ermöglicht es unseren Kunden, Projekte in den Bereichen Fertigung, Verteidigung, Gesundheitswesen oder Einzelhandel mit Hardware von einem vertrauenswürdigen Auto-ID Distributor mit jahrzehntelanger Erfahrung, anwendungsorientiertem Denken und kundenspezifischen Serviceoptionen zu realisieren.
Increase

Höchste Präzision

Steigern Sie die Effizienz durch präzise Prozesssteuerung.
Cost

Reduzierung der Kosten

Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch optimierte Prozesse.
Idea

Skalierbarkeit

Unsere Lösungen wachsen mit Ihren Anforderungen.‍
Customer Support

Schneller Support

Technische Unterstützung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.